Wenn dein Gasgrill nicht überall gleichmäßig heiß wird, kann das mehrere Ursachen haben – aber keine Sorge: Oft lässt sich das Problem schnell beheben.


Mögliche Ursachen & Tipps:

1. Brenner blockiert oder verschmutzt:

Mit der Zeit können sich Fette oder Reste in den Brenneröffnungen ablagern und die Flamme ungleichmäßig brennen lassen.

→ Reinige die Brenner regelmäßig mit einer weichen Bürste oder Druckluft.


2. Grillrost oder Flammverteiler falsch eingesetzt oder verschmutzt:

Wenn die Hitze nicht gleichmäßig nach oben abgegeben wird, liegt das oft an verdreckten oder falsch platzierten Flammverteilern (Aromaschienen, Heat-Tents).

→ Achte auf die korrekte Positionierung und reinige sie regelmäßig.


3. Wind & Außentemperaturen:

Starke Luftzüge oder Kälte können die Hitzeverteilung beeinflussen.

→ Stelle den Grill möglichst windgeschützt auf.


4. Unterschiedliche Hitzezonen sind gewollt:

Viele moderne Gasgrills sind bewusst so konstruiert, dass du verschiedene Temperaturzonen nutzen kannst – z. B. für direktes und indirektes Grillen.

→ Tipp: Nutze diese Zonen gezielt, um verschiedene Speisen gleichzeitig zuzubereiten.


5. Grill vorheizen:

Ein häufiger Fehler ist, dass das Grillgut zu früh aufgelegt wird.

→ Heize deinen Grill immer mindestens 10–15 Minuten mit geschlossenem Deckel vor.