Nein – in den meisten Fällen handelt es sich nicht um eine beschädigte Beschichtung wie bei Teflon oder Emaille, sondern um abgeplatztes eingebranntes Fett, auch bekannt als Seasoning. Gusseisenpfannen wie die von Lodge werden traditionell gefertigt und kommen mit einer werkseitig eingebrannten Fettschicht (meist Pflanzenöl). Diese sorgt für den natürlichen Antihaft-Effekt und schützt die Pfanne vor Rost. Da diese Schicht nur oberflächlich mit dem Eisen verbunden ist, kann sie sich bei den ersten Einsätzen oder durch Reinigung lösen – das ist vollkommen normal und kein Mangel.


Das sogenannte Seasoning nutzt sich mit der Zeit ab und wird durch den Gebrauch automatisch erneuert oder kann bei Bedarf auch gezielt wieder aufgebaut werden. Kleine Unregelmäßigkeiten in der Oberfläche oder „abplatzende Stellen“ sind ein Zeichen traditioneller Herstellung und beeinträchtigen weder Funktion noch Langlebigkeit der Pfanne.


Tipp: Sollte sich Fett ablösen, einfach mit warmem Wasser (kein Spülmittel!) reinigen, gut trocknen und neu einölen bzw. einbrennen – so bleibt deine Gusseisenpfanne ein treuer Begleiter für viele Jahre.